
Elektrotechniker
Ein Industrie Elektrotechniker in der Automobilbranche spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung, Produktion und Wartung moderner Fahrzeuge. In Zeiten zunehmender Elektrifizierung und Digitalisierung der Automobilindustrie sind Experten für elektrische und elektronische Systeme gefragter denn je. Mit zunehmender Automatisierung, E-Mobilität und Digitalisierung bieten sich Elektrikern in der Automobilbranche spannende Entwicklungsmöglichkeiten, etwa als Diagnosetechniker, in der Fahrzeugentwicklung oder im Qualitätsmanagement. Auch eine Weiterbildung zum Kfz-Technikermeister oder ein Studium in Mechatronik Automatisierungstechnik eröffnen weitere Karrierechancen.
In der Automobilindustrie sind unsere Industrie Elektrotechniker für Montage von Maschinen und Anlagen, die Installation, Verkabelung, Parametrierung und Optimierung von Maschinen und Anlagen verantwortlich. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle elektrischen und elektronischen Komponenten fehlerfrei funktionieren, optimal eingestellt sind und die Automatisierungssysteme zuverlässig arbeiten. Dabei arbeiten sie eng mit den Bereichen Mechanik, Steuerungstechnik und Fluidtechnik zusammen, um eine reibungslose elektrische Inbetriebnahme, Fehlersuche und Abnahme der Maschinen zu gewährleisten.
Aufgaben und Tätigkeiten eines Elektrotechnikers für die Inbetriebnahme
1. Elektrische Installation und Verkabelung
- Montage von Maschinen und Anlagen sowie Installation elektrischer Komponenten in Maschinen und Automatisierungsanlagen
- Verlegen und Anschließen von Kabeln, Sensoren, Aktoren, Schaltschränken und Steuerungseinheiten
- Verdrahten von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerkreisen
- Prüfung der Verkabelung auf Kurzschlüsse, Durchgängigkeit und Isolationswiderstand
- Sicherstellung der Einhaltung elektrotechnischer Normen und Sicherheitsrichtlinien
2. Inbetriebnahme und Parametrierung von Steuerungssystemen
- Erstinbetriebnahme und Funktionsprüfung von SPS-Steuerungen (Siemens, Beckhoff, etc.)
- Laden und Testen von Steuerungsprogrammen auf Maschinensteuerungen
- Einrichten und Parametrieren von Frequenzumrichtern, Servoreglern und Antriebssystemen
- Abstimmung mit Mechanikern zur Feineinstellung von Achsbewegungen und Positioniergenauigkeiten
- Einbindung der Steuerung in übergeordnete Mechatronik Automatisierungstechnik-Systeme und Bussysteme (Profinet, Ethernet, Modbus, etc.)
3. Diagnose, Fehleranalyse und Störungsbehebung
- Systematische Fehlersuche in elektrischen und elektronischen Schaltungen
- Nutzung von Mess- und Diagnosetools (Oszilloskop, Multimeter, Netzwerkanalyse) zur Fehleranalyse
- Austausch und Nachjustierung fehlerhafter Komponenten (Sensoren, Relais, Sicherungen, Leistungselektronik)
- Erkennen und Beheben von Kommunikationsfehlern zwischen Steuerungen und Maschinenkomponenten
- Dokumentation von Fehlerprotokollen und Ursachenanalyse für spätere Optimierungen
4. Sicherheitsprüfung und Qualitätssicherung
- Durchführung von Sicherheitsprüfungen nach VDE-Richtlinien (z. B. DGUV V3)
- Prüfung von Not-Halt-Kreisen, Sicherheitsverriegelungen und Schutzabschaltungen
- Kontrolle der Erdung, Potentialausgleich und EMV-Verträglichkeit
- Überprüfung von Lastströmen, Schaltzeiten und Temperaturverhalten elektrischer Komponenten
- Sicherstellung der Konformität mit Maschinenrichtlinien und CE-Normen
5. Optimierung und Abnahme der Anlagen
- Feinjustierung von Regelparametern für Antriebe, Motoren und Sensoren
- Durchführung von Dauertests zur Überprüfung der Langzeitstabilität von Steuerungssystemen
- Unterstützung bei der Kundenabnahme und Endfreigabe der Maschinen
- Dokumentation der elektrischen Inbetriebnahme-Prozesse für den Service und spätere Updates
- Schulung von Bedienern, Technikern und Kunden zur optimalen Nutzung der Maschinensteuerung
6. Technische Dokumentation und Support
- Erstellung und Pflege von elektrischen Schaltplänen und Verdrahtungslisten
- Anfertigung von Testprotokollen, Schaltungsdokumentationen und Prüfberichten
- Unterstützung von Kunden und Servicetechnikern bei technischen Fragen
- Implementierung von Software-Updates und Erweiterungen bei bestehenden Anlagen
Mystaff steht für Qualität, Sicherheit und langfristige Partnerschaften. Wir sind mehr als nur ein Personaldienstleister – wir sind ein Karrieremotor für Jobsuchende und ein verlässlicher Partner für Unternehmen.
Unsere Industrie Elektrotechniker sind top ausgebildet, bestens geschult, flexibel einsetzbar, kurzfristig im gesamten DACH-Raum verfügbar, monatsweise buchbar und stehen auch zur langfristigen Übernahme in Ihren Betrieb bereit.
Interesse an den persönlichen Profilen unserer Elektrotechniker?