
Vormonteur
Job verfügbar ab April 2025
Ein Vormonteur ist für die Vormontage von Fahrzeugkomponenten zuständig und sorgt dafür, dass Baugruppen präzise montiert und für die Endmontage bereitgestellt werden. Er arbeitet nach technischen Zeichnungen und Arbeitsanweisungen, setzt Bauteile zusammen und überprüft deren Funktionsfähigkeit.
Gerade in einem Job in der Automobilindustrie ist die Arbeit des Vormonteurs entscheidend für einen reibungslosen Produktionsablauf. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Montage, Justierung, Verschraubung und Verkleidung mechanischer und elektronischer Bauteile. Er erkennt Fehler, führt Qualitätskontrollen durch und arbeitet eng mit anderen Fachkräften zusammen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
Eine technische Ausbildung, z. B. als Kfz-Mechatroniker oder Industriemechaniker, ist meist erforderlich. Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Teamfähigkeit sind wichtige Fähigkeiten und ideale Voraussetzungen Jobs in der Automobilbranche. Die Arbeit erfolgt an Montagelinien oder in spezialisierten Bereichen der Serienfertigung.
Aufgaben eines Vormonteurs
1. Vormontage elektronischer Baugruppen
- Bestückung von Steuerungen, Schaltschränken & Kabelbäumen
- Montage von Sensoren, Relais und Steckverbindungen
- Installation von Sicherungen, Leistungsschaltern und Klemmen
2. Elektrische Verdrahtung & Anschlussarbeiten
- Verdrahtung nach Schalt- und Stromlaufplänen
- Anschluss von Sensoren, Aktoren & Antrieben
- Durchführung von Löt- und Crimpverbindungen
3. Funktionsprüfung & Qualitätskontrolle
- Erstinbetriebnahme und Signalprüfung mit Messgeräten
- Identifikation und Behebung von Verdrahtungsfehlern
- Dokumentation nach Industrienormen
4. Fehleranalyse & Nacharbeiten
- Korrektur von Bestückungs- und Verdrahtungsfehlern
- Sicherheitsprüfungen nach VDE-Normen
5. Dokumentation & Übergabe an die Endmontage
- Erstellung von Prüfprotokollen & Dokumentationen
- Abstimmung mit Montagetechnikern & Elektrikern
Durch Weiterbildungen kann ein Vormonteur zum Qualitätstechniker oder Fertigungsleiter aufsteigen – eine zukunftssichere Karriere in der Automobilbranche mit besten Perspektiven in Mechatronik-Ingenieur Jobs.
Was muss man können als Vormonteur in der Automobilindustrie?
Fachliche Qualifikationen & Ausbildung
- Optimalerweise technische Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik, Elektronik für Automatisierungstechnik oder Industrieelektrik - ideale Grundlagen für Jobs in der Elektrotechnik
- Weiterbildung oder Erfahrung in der elektronischen Baugruppenmontage
- Mehrjährige Erfahrung in der elektronischen Vormontage oder im Schaltschrankbau
- Erfahrung mit Montage und Verdrahtung elektronischer Steuerungen und Schaltschränke
- Durchführung von elektrischen Tests und Fehleranalysen
- Sicherheitsprüfungen nach VDE und DIN-Normen
- Erfahrung im Lesen und Erstellen von Schaltplänen und Verdrahtungslisten
Was wir uns von unseren Teamplayern persönlich wünschen:
- Sorgfältige & präzise Arbeitsweise, da es um feine elektronische Komponenten geht
- Selbstständige & teamorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität & Belastbarkeit, da oft mehrere Baugruppen parallel bearbeitet werden
- Lernbereitschaft, da sich elektrische Systeme und Komponenten weiterentwickeln
- Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse
- Führerschein & Reisebereitschaft im DACH Raum
Ansprechparnter
Mystaff Büro Salzburg
Telefon: +43-662-269401-10
E-Mail: [email protected]
Sie suchen spannende Jobs als Vormonteur in der Automobilbranche? Dann sind Sie bei uns genau richtig!